Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

Du bist Dir bewusst, dass Du im Bereich DSGVO etwas tun musst, aber Du weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Du hast Bedenken, dass Deine Mitarbeiter oder Kunden sich über Deinen mangelnden Datenschutz beschweren könnten?

Es wäre doch großartig, wenn Du das Thema DSGVO abhaken könntest, indem Du in kurzer Zeit alle Prozesse und Dokumente DSGVO-konform aufsetzt, ohne stundenlang recherchieren zu müssen.

Du möchtest in Zukunft genau wissen, was Du tun musst, um den Datenschutz in deinem Unternehmen auf Dauer zu gewährleisten?

Wenn Du ein Solo-Selbstständiger oder Inhaber eines Kleinunternehmens mit bis zu 19 Mitarbeitern im Büro bist und klare Antworten und praxisnahe Tipps zum Thema Datenschutz suchst, dann bist Du hier genau richtig!

Wir vom DSGVO Erste Hilfe Koffer nehmen Dich in "Datenschutz im Ohr" an die Hand und erklären Dir, wie Du die Hürden der DSGVO meistern kannst. Von einfachen Erklärungen bis hin zu konkreten Handlungsanweisungen - WIR sprechen die Sprache unserer Zielgruppe und sind die Einzigen, die sich im Datenschutzdschungel ausschließlich auf “Kleine” wie Dich spezialisiert haben.

Dann lass uns gemeinsam loslegen und starte gleich mit unseren ersten Folge.

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

Neueste Episoden

#46 Die 3 größten Datenschutzfallen im Gesundheitsbereich

#46 Die 3 größten Datenschutzfallen im Gesundheitsbereich

9m 34s

Der Umgang mit Patientendaten gehört zu den sensibelsten Bereichen überhaupt – und genau hier passieren leider immer wieder gravierende Fehler. Vielleicht denkst du dir: „Bei uns läuft das schon irgendwie richtig.“ Doch die Realität zeigt, dass gerade kleine Praxen, Selbstständige und Unternehmen im Gesundheitsbereich oft unbewusst in Datenschutzfallen tappen, die richtig teuer und rufschädigend werden können.

In dieser Folge nehme ich dich mit zu den drei größten Datenschutzfallen im Gesundheitsbereich:

- warum unverschlüsselte Kommunikation ein Einfallstor für Datenabfluss ist,

- weshalb fehlende oder veraltete Einwilligungen dein größtes Risiko sein können,

- und wie die unsichere Aufbewahrung von Daten nicht nur...

#45 Bewerbervertrauen gewinnen –Datenschutzpannen vermeiden Interview mit Monika Bendel von MARKETFACTION

#45 Bewerbervertrauen gewinnen –Datenschutzpannen vermeiden Interview mit Monika Bendel von MARKETFACTION

33m 56s

Vertrauen ist dieentschiedende Währung im Recruiting - gerade beim Fachkräftemangel!
Das Thema Fachkräftemangel stellt dich wahrscheinlich genauso vor Herausforderungen wie viele andere Unternehmen: Heute suchen sich Bewerber ihre Firma aus – und eine simple Anzeige in der Zeitung reicht längst nicht mehr.

In meinem Gespräch mit Monika Bendel von der Marketfaction erfährst du, wie du als Betrieb neue Wege gehen kannst, um die richtigen Fachkräfte für dich zu gewinnen. Wir sprechen darüber, warum Umdenken schon weit vor der eigentlichen Stellenausschreibung beginnt und welche Rolle Vertrauen dabei spielt. Und ja – sogar der Umgang mit Datenschutz hat mehr Einfluss auf deine...

#44 Neues von der Datenschutzkonferenz 2025 – und was bedeutet das konkret für kleine Unternehmen?

#44 Neues von der Datenschutzkonferenz 2025 – und was bedeutet das konkret für kleine Unternehmen?

13m 20s

Du willst dich um den Datenschutz in deinem Unternehmen kümmern, aber dir fehlt der Überblick, was sich laufend ändert? Dann bist du mit dieser Folge genau richtig.

Die Datenschutzkonferenz (DSK) stellt immer wieder wichtige Beschlüsse zusammen – zu Themen, die dich als Selbstständiger oder Geschäftsführer mit kleinem Team direkt betreffen: Microsoft 365, KI-Tools wie ChatGPT, Cookie-Banner, Einwilligungen und mehr.

Ich zeige dir in dieser Folge ganz konkret:

- Was die DSK beschlossen hat
- Was das für deinen Alltag bedeutet
- Wo echte Risiken liegen – und wie du sie pragmatisch lösen kannst

Und warum gerade kleine Firmen das Thema...

#43

#43 "Ich habe nichts zu verbergen“ – ein gefährlicher Trugschluss?

10m 31s

Vielleicht hast du den Satz auch schon mal gesagt oder gedacht:
„Ich habe doch nichts zu verbergen…“
Gerade bei Solo-Selbstständigen, kleinen Firmen oder Handwerksbetrieben höre ich das in Gesprächen immer wieder.
Und genau darin liegt das Problem.

Denn diese Einstellung führt oft dazu, dass Datenschutz gar nicht erst angegangen wird – weil man sich selbst nicht als Ziel sieht.
Aber: Cyberangriffe suchen sich nicht „interessante“ Unternehmen – sondern einfach zugängliche. Und genau das macht kleine Betriebe so angreifbar.

In dieser Folge zeige ich dir:
- Warum diese Denkweise gefährlich ist – und warum gerade kleine Unternehmen ins Visier geraten
-...